Familien Wattwanderungen am Strand von NeßmersielFamilien Wattwanderungen am Strand von Neßmersiel
  • Termine
    • Alle Termine
    • Baltrum-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Von Neßmersiel nach Baltrum
      • Von Baltrum nach Neßmersiel
      • Wattwanderung bei Sonnenaufgang
      • Mit 4 Pfoten ins Watt
    • Familien-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Am Strand von Neßmersiel
      • Wattwanderung in den Sonnenuntergang
    • Besondere-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Gezeiten-Wattwanderung
  • Preise
    • Baltrum-Wattwanderung
    • Familien-Wattwanderung
    • Gruppenpreise
  • Beschreibungen der Wattwandanderungen
    • Baltrum-Wattwanderung
    • Familien-Wattwanderung
    • Auf 4 Pfoten durch´s Watt
    • Wattwanderung bei Sonnenaufgang
    • Wattwanderung in den Sonnenuntergang
    • Sonder-Wattwanderungen
  • Watt Wissen
    • Chronik der Sturmfluten
    • Sicherheitsregeln für Wattwanderer
    • Ebbe und Flut
    • Schwimmen in der Nordsee – Achtung Quallen
    • Lexikon Wattenmeer
    • Die Geschichte der Wettermessung
    • Häufige Fragen und Antworten zum Thema Wattwandern
    • Tiere und Pflanzen im Wattenmeer
  • Die Wattführer
    • Das bin Ich: Wattführer Tammo
  • Bekleidung und Ausrüstung
    • Wattführer Ausrüstung
    • Wattführerverordnung
    • Wattwanderbekleidung und Me(h)er
  • Infozettel
  • Blog

Schwimmen in der Nordsee – Achtung Quallen

Schwimmen in der Nordsee – Achtung vor Quallen und der Wasserströmung

Schwimmen in der Nordsee

Das Schwimmen in der Nordsee in Neßmersiel und auf der Insel Baltrum ist grundsätzlich ungefährlich. Trotzdem: Achtung vor Quallen und der Wasserströmung.

Bei Flut herrschen die besten Schwimmbedingungen, da das Wasser nun ausreichend hoch ist.

Haben allerdings die Rettungsschwimmer am Strand eine rote Fahne  gehisst, ist das Schwimmen aufgrund widriger Wetterbedingungen (z.B. Sturm und Wellengang) zu riskant.

Keine Schwimmübungen bei ablaufend Wasser

Ablaufend Wasser. Vorsicht starke Strömung

Keine gute Idee ist es bei ablaufen Wasser hinaus zu laufen und dort Schwimmübungen zu unternehmen. Bei Ebbe kann das Wasser an ungünstigen Stellen hohe Geschwindigkeiten erreichen und auch einen versierten Schwimmer aufs Meer hinaustragen oder in einen tiefen „Priel“ spülen.

Achtung Quallen!!!

5 Quallenarten gibt es an der Nordsee

lebende Feuerqualle in der Nordsee

Wie ist es mit den Quallen, die man auf Baltrum oder in Neßmersiel trifft? Sind sie wirklich gefährlich? Diese Frage kann ich mit nein beantworten, auch wenn einige Quallenarten nesseln.

Eine Begegnung mit Menschen findet immer  nur zufällig statt. Quallen schwimmen niemals bewusst auf Menschen zu oder attackieren sie.

Man vermeidet unnötige Panik und ist auf die Begegnung, wenn man die Arten kennt. Im Wesentlichen sind es fünf. Alles wunderschöne Naturgeschöpfe.

Harmlose Quallen

Alle Quallen haben Tentakel und Nesselkapseln. Bei einigen können die Nesselkapseln die menschliche Haut jedoch nicht durchdringen. Selbst auf dünnen Hautpartien spürt man die Nesseln meistens überhaupt nicht oder nur wenig.

Zwei dieser harmlosen Sorten findet man am Neßmersieler und Baltrumer Strand, häufiger die Ohrenqualle, seltener die Wurzelmundqualle.

Die harmlose Ohrenqualle

Die schimmernde Ohrenqualle (Aurelia aurita):

Sie ist ganz glasig und hat in der Mitte vier runde zart lila Organe. Das sind die Geschlechtsorgane der Qualle, die durch einen milchig-bläulich gefärbten Schirm hindurchscheinen.

Die Schirme der Ohrenqualle haben in der Regel einen Durchmesser zwischen 20 und 40 cm.

Die blaue Wurzelmundqualle (Rhizostoma octopus):

Sie ist zart bläulich mit einem dunkleren Rand. Verfügt über einen glockenförmigen, meist sehr festen Schirm, der einen Durchmesser von bis zu 60 cm haben kann. Unter dem Schirm befinden sich acht kurze, gekräuselte und ziemlich massiv aussehende Tentakel.

Der feste Schirm gibt der Qualle ein Aussehen, das etwas an einen Blumenkohl erinnert. Deswegen nennt man sie auch „Blumenkohlqualle“. Beide Quallenarten nesseln nicht spürbar und fühlen sich an wie ein Wackelpudding.

Nesselnde Quellen

Die Kompass Qualle

Kompassqualle (Chrysaora hysoscella): Sie ist durchsichtig, hat eine bräunliche Zeichnung, die an einen Kompass erinnert, und meistens lange Nesselfäden.

Die Kompassqualle nesselt bei Berührung. Das fühlt sich etwa wie bei Kontakt mit Brennnesseln an, unangenehm aber nicht gefährlich.

Ihr Schirm kann einen Durchmesser von 50 cm erreichen. Sie wird oft als „Feuerqualle“ bezeichnet, ist es aber nicht. Das Nesselgift ist viel weniger intensiv.

Feuerqualle oder auch gelbe Haarqualle

Feuerqualle (Cyanea capillata):

Die in Neßmersiel und auf Baltrum vorkommende Qualle heißt eigentlich Gelbe Haarqualle oder Nesselqualle.

Der Schirm der gelben Unterart ist gelblich bis rotbräunlich, und hat eine dichte Masse Nesselfäden. Bei Kontakt kann die Stelle heftig brennen. Die Nesselfäden können eine Länge von bis zu 5 m erreichen. Lebensgefahr ruft das Nesselgift aber nicht hervor.

Trotzdem gilt: Vorsicht! – Besonders für Allergiker.

Der Schirm der gelben Haarqualle kann einen Durchmesser von bis zu 1 m haben. Sie ist ein echtes Raubtier. Mit ihren Tentakeln kann sie sogar Fische fangen.

Es gibt sie auch in blauer Ausfertigung:

Blaue Nesselqualle (Cyanea lamarckii)

Blaue Nesselqualle

Die Blaue Nesselqualle ist hingegen klein. Ihr Schirm erreicht meistens nur einen Durchmesser von höchstens 20 cm.

Abgesehen von ihrer schönen blauen Farbe, hat sie die gleichen unangenehmen Eigenschaften wie die Gelbe Haarqualle.

Erste Hilfe und weitere Behandlung

  • Ruhig bleiben ist das A und O.
  • Die Symptome wie Rötungen, Brennen oder Jucken verschwinden in der Regel in wenigen Stunden, spätestens jedoch nach einem Tag.
  • In sehr seltenen Einzelfällen jedoch kann das Nesselgift der Qualle spürbare Kreislaufprobleme oder Allergieattacken auslösen.
  • Bei schweren Fällen muss natürlich so rasch wie möglich ärztliche Hilfe her.
  • In vielen Fällen ist überhaupt keine Behandlung erforderlich. Leichte allergische Reaktionen der Haut oder starkes Brennen und Jucken können mit Mitteln aus der Apotheke behandelt werden.
  • Weitere Hilfsmittel sind Rasierschaum und Essig

  • Häufige Fragen und Antworten zum Thema Wattwandern
  • Ebbe und Flut
  • Lexikon Wattenmeer
  • Sicherheitsregeln für Wattwanderer
  • Schwimmen in der Nordsee – Achtung Quallen
  • Tiere und Pflanzen im Wattenmeer
  • Die Geschichte der Wettermessung
  • Chronik der Sturmfluten

Die nächsten Termine

Mai 2025
Mai 29 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Donnerstag, den 29.05.2025 um 19:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juni 2025
Juni 14 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 14.06.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 2025
Juli 13 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 26 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 26.07.2025 um 19:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Juli 27 2025
SONDERTERMIN

Kostenlose “Mühlen”-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Sonntag, den 27.07.2025 um 12:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
August 2025
Aug. 10 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 10.08.2025 um 19:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Familien-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Mittwoch, den 27.08.2025 um 09:15 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Samstag, den 03.05.2025 um 10:00 Uhr (Termin mit Gruppe)

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
September 2025
Sep. 07 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 07.09.2025 um 18:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Oktober 2025
Okt. 06 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Montag, den 06.10.2025 um 17:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
November 2025
Nov. 02 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 02.11.2025 um 14:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Es wurde keine Veranstaltung gefunden.

Weitere Informationen

  • Blog
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2010 - 2024 WATTWANDERN.info
Datenschutzerklärung

Die nächsten Termine

Mai 2025
Mai 29 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Donnerstag, den 29.05.2025 um 19:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juni 2025
Juni 14 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 14.06.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 2025
Juli 13 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 26 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 26.07.2025 um 19:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Juli 27 2025
SONDERTERMIN

Kostenlose “Mühlen”-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Sonntag, den 27.07.2025 um 12:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
August 2025
Aug. 10 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 10.08.2025 um 19:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Familien-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Mittwoch, den 27.08.2025 um 09:15 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Samstag, den 03.05.2025 um 10:00 Uhr (Termin mit Gruppe)

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
September 2025
Sep. 07 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 07.09.2025 um 18:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Oktober 2025
Okt. 06 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Montag, den 06.10.2025 um 17:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
November 2025
Nov. 02 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 02.11.2025 um 14:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Es wurde keine Veranstaltung gefunden.