Familien Wattwanderungen am Strand von NeßmersielFamilien Wattwanderungen am Strand von Neßmersiel
  • Termine
    • Alle Termine
    • Baltrum-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Von Neßmersiel nach Baltrum
      • Von Baltrum nach Neßmersiel
      • Wattwanderung bei Sonnenaufgang
      • Mit 4 Pfoten ins Watt
    • Familien-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Am Strand von Neßmersiel
      • Wattwanderung in den Sonnenuntergang
    • Besondere-Wattwanderung (Alle Termine)
      • Gezeiten-Wattwanderung
  • Preise
    • Baltrum-Wattwanderung
    • Familien-Wattwanderung
    • Gruppenpreise
  • Beschreibungen der Wattwandanderungen
    • Baltrum-Wattwanderung
    • Familien-Wattwanderung
    • Auf 4 Pfoten durch´s Watt
    • Wattwanderung bei Sonnenaufgang
    • Wattwanderung in den Sonnenuntergang
    • Sonder-Wattwanderungen
  • Watt Wissen
    • Chronik der Sturmfluten
    • Sicherheitsregeln für Wattwanderer
    • Ebbe und Flut
    • Schwimmen in der Nordsee – Achtung Quallen
    • Lexikon Wattenmeer
    • Die Geschichte der Wettermessung
    • Häufige Fragen und Antworten zum Thema Wattwandern
    • Tiere und Pflanzen im Wattenmeer
  • Die Wattführer
    • Das bin Ich: Wattführer Tammo
  • Bekleidung und Ausrüstung
    • Wattführer Ausrüstung
    • Wattführerverordnung
    • Wattwanderbekleidung und Me(h)er
  • Infozettel
  • Blog

Bekleidung und Ausrüstung Wattwanderer

Tipps für Wattwanderer / Bekleidung und Ausrüstung zum Wattwandern

Praktische Tipps von Kopf bis Fuß für die perfekte Wattwanderung

Bekleidung zum Wattwandern – auf das Wetter kommt es an

Ich werde oft gefragt, welche Bekleidung man denn am besten auf einer Wattwanderung zur Insel Baltrum oder für die Familien Wattwanderung in Neßmersiel anziehen und mitnehmen soll. Außerdem ist die häufigste Frage wohl die nach den geeigneten Schuhen und ob man in Gummistiefel laufen kann.

Damit eure Wattwanderung auch in schöner Erinnerung bleibt und keine Probleme mit der Bekleidung auftreten, habe ich für euch diese praktischen Tipps für eure Wattwanderung mit mir zusammengestellt.

Schuhe zum Wattwandern 

Unbedingt solltet ihr eure Füße vor Schnittverletzungen durch Muscheln schützen! Besonders die Sandklaffmuscheln (stecken nach dem Sterben im Wattboden und schauen halb heraus) und die pazifischen Austern haben sehr scharfe Kanten und können die Füße schmerzhaft verletzen. Optimal geeignet sind Neoprenschuhe (Surfschuhe), dicke Tennissocken und knöchelhohe Leinenschuhe, diese schließen auch oben eng an und füllen sich deswegen nicht mit Sand und Schlick.

Neoprenschuhe für die Baltrum Wattwanderung

Badeschuhe, Sandalen, Wanderschuhe, Stiefel, usw. – alles ist zum Wattwandern nach Baltrum völlig ungeeignet, manches davon ist schon nach wenigen Schritten im Watt verschwunden!

Schuhe – meine Empfehlungen für die Baltrum und die Familien Wattwanderung: 

2 Paar dicke enganliegende Socken übereinander. Bitte beachtet das die Socken auch noch eng anliegen müssen, wenn sie schon nass sind. Die sogenannten Beachies (Socken mit Sohle) sind für die Baltrum Tour bestens geeignet.

Barfuß bei der Familien Wattwanderung

Für die Familienwattwanderung dürft ihr gerne alles ausprobieren. Von Barfuß bis Gummistiefel ist an Fußbekleidung alles geeignet.

Gummistiefel: 

Sind Gummistiefel zum Wattwandern geeignet? Nein, nicht unbedingt. Manchmal saugen sie sich richtig im Schlick fest und der Wattwanderer steht plötzlich daneben. In den Prielen laufen sie eh meist voll. Bei der Familienwattwanderung ist es aber kein Problem mit Gummistiefel zu wandern.

Bei den Winterwattwanderungen solltet ihr natürlich immer mit Gummistiefeln wandern, (sowohl nach Baltrum als auch die küstennahe Wanderung) sonst ist es einfach zu kalt. Die Wattwanderung nach Baltrum ist aber Wasserstandabhängig und kann nur bei optimalen und sehr niedrigen Wasserständen anbieten (Die aktuellen Wasserstände entnehme ich vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) Zudem sollte ihr eure Füße in einen wasserabweisenden Beutel stecken, damit diese trocken bleiben. Bei der Familien Wattwanderung gibt es das Problem nicht. Die Priele sind nicht tief und eure Füße bleiben trocken.

Die Sonne reflektiert sehr stark im Watt

Sonnenschutz: 

Die Sonnenstrahlung ist im Wattenmeer besonders intensiv und wird durch die Reflexion der Wattoberfläche noch verstärkt. Schützen Sie unbedingt ihre Haut mit einer Sonnenschutzcreme vor einem Sonnenbrand. Ebenfalls solltet eine Kopfbedeckung tragen damit ihr geschützt seid. Es weht im Wattenmeer fast immer ein kühlender Wind, einerseits angenehm, aber man merkt dadurch oft nicht, dass die Haut zu viel Sonne abbekommt. Besonders bei Kindern sollte man auf guten Sonnenschutz achten.

Bekleidung zum Wattwandern

Shorts die schnell trocknen 

kurze Short die schnell trocknen sind zum Wattwandern optimal

In den Prielen, die wir beim Wattwandern auf dem Weg zur Insel durchqueren müssen, kann es mal sein, dass das Wasser (windbedingt durch Wellenschlag) höher als knietief steht. Dann ist es gut, wenn ihr möglichst schnelltrocknende Shorts tragt. Lange Jeanshosen sind absolut ungeeignet, einmal lassen sie sich nicht bis zum Oberschenkel hochkrempeln und wenn sie nass werden, scheuern sie stark und die Beine werden wund.

Ist das Wasser in den Prielen Bauchnabeltief, wird meine Wattwanderung aus Sicherheitsgründen abgesagt und auf einen evtl. Ersatztermin verschoben.

Oberbekleidung

Warme winddichte Oberbekleidung

Auch wenn es ein noch so schöner Sommertag ist, solltet ihr beim Wandern immer ein warmes Kleidungsstück mit dabei haben! Schnell kann hier das Wetter umschlagen und es wird dann ganz plötzlich richtig kühl. Eine Windjacke, ein warmer Pullover und auch eine Regenjacke gehört bei wechselhaftem Wetter mit in den Rucksack.

Ersatzbekleidung

Kann niemals schaden! Zum einen ist eure Bekleidung evtl. nass geworden, zum anderen habt ihr bestimmt auch Schlick abbekommen und der hat eure Bekleidung schmutzig gemacht. Darum solltet ihr Ersatzkleidung mit nehmen.

Rucksack für Getränk und Wechselkleidung ist empfehlenswert

Rucksack
Zum Wattwandern ist ein kleiner Rucksack immer zu empfehlen. Bitte denkt daran, dass kein Rucksack regendicht ist! Am besten, packt ihr eure Ersatzkleidung zuerst in eine Plastiktüte und verstaut es dann im Rucksack. Auch ist es sinnvoll euer Handy, Fotoapparat usw. in eine Plastiktüte zu verpacken, technische Geräte sind leider alle Salzwasserunverträglich.
Sehr wichtig!!! Nehmt bitte immer zur Wattwanderung Trinken und eine Kleinigkeit zu Essen mit. Gerade im Sommer ist ein Getränk sehr wichtig, denn wir finden im Wattenmeer leider keine „Wattoase“.

Ausrüstung Hund

Wattwandern zur Insel Baltrum – Hundepfoten sind natürlich geschützt

Hunde wandern ganz einfach zur Insel Baltrum. Von Natur aus haben sie eine festere Sohle, als wir Menschen. Daher benötigen Hunde keinen Pfotenschutz. Eine alte lange Schleppleine, Wasser, Wassernapf und Leckerlies solltet ihr mitnehmen.

Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt mir gerne.

Viele Grüße

Eure Wattführerin Jessica

  • Wattwanderbekleidung und Me(h)er
  • Wattführer Ausrüstung
  • Wattführerverordnung

Die nächsten Termine

Mai 2025
Mai 29 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Donnerstag, den 29.05.2025 um 19:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juni 2025
Juni 14 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 14.06.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 2025
Juli 13 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 26 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 26.07.2025 um 19:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Juli 27 2025
SONDERTERMIN

Kostenlose “Mühlen”-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Sonntag, den 27.07.2025 um 12:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
August 2025
Aug. 10 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 10.08.2025 um 19:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Familien-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Mittwoch, den 27.08.2025 um 09:15 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Samstag, den 03.05.2025 um 10:00 Uhr (Termin mit Gruppe)

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
September 2025
Sep. 07 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 07.09.2025 um 18:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Oktober 2025
Okt. 06 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Montag, den 06.10.2025 um 17:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
November 2025
Nov. 02 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 02.11.2025 um 14:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Es wurde keine Veranstaltung gefunden.

Weitere Informationen

  • Blog
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2010 - 2024 WATTWANDERN.info
Datenschutzerklärung

Die nächsten Termine

Mai 2025
Mai 29 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Donnerstag, den 29.05.2025 um 19:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juni 2025
Juni 14 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 14.06.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 2025
Juli 13 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 13.07.2025 um 20:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Juli 26 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Samstag, den 26.07.2025 um 19:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Juli 27 2025
SONDERTERMIN

Kostenlose “Mühlen”-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Sonntag, den 27.07.2025 um 12:45 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
August 2025
Aug. 10 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 10.08.2025 um 19:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Familien-Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Mittwoch, den 27.08.2025 um 09:15 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Für Jeden ist im Watt etwas zu finden
Aug. 27 2025

Wattwanderung am Strand von Neßmersiel am Samstag, den 03.05.2025 um 10:00 Uhr (Termin mit Gruppe)

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
September 2025
Sep. 07 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 07.09.2025 um 18:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Oktober 2025
Okt. 06 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Montag, den 06.10.2025 um 17:00 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
November 2025
Nov. 02 2025

Wattwanderung in den Sonnenuntergang am Sonntag, den 02.11.2025 um 14:30 Uhr

Strand Neßmersiel Treffpunkt Wasserwinker/Walskelett
Es wurde keine Veranstaltung gefunden.